Social Gambia

Neues Curriculum

Lange Zeit kümmerte sich das gambische Bildungsministerium nur um die Lehrpläne ab der Grundschule aufwärts. Für Vorschulen fühlte sich der Staat nicht verantwortlich. Private Träger, vielfach auch karitativen Organisationen brachten ihre eigenen Vorstellungen in die Nursery-Schulen ein. Dann richtete der Staat am "Teacher-College" in Brikama den Zweig der "Frühkindlichen Erziehung" (ECD=Early Child Development).

Neue Lehrer, die wir aus High-School-Studenten für unsere Vorschulen generierten, entsandten wir möglichst bald ans College, um ihren Abschluss als ECD-Lehrer zu erlangen. Da uns die Qualität des Unterrichts an unseren Schulen wichtig ist, bezahlten wir den Studenten diese Kurse, die meist während der Schulferien über drei Jahre stattfanden.

Nun hat sich das Bildungsministerium entschieden, auch für Vorschulen einen Lehrplan aufzustellen, der die Kinder einheitlich für die Grundschule vorbereiten soll.

Da jene Lehrer, die vor dieser Zeit ihr Studium abschlossen, waren auf dem Gebiet der frühkindlichen Erziehung nicht wirklich bewandert. Daher war es uns wichtig, Ihnen das neue Curriculum, es nennt sich "Thematic" und seine Einbindung in den Alltag näher zu bringen.

Am Samstag, dem 8. Februar 2025, führte unser Gambia Board im Gouverneursamt in Brikama erfolgreich eine thematische Lehrplanschulung für 18 Lehrkräfte durch. Die Schulung, die von Herrn Ebrima Bah von der Abteilung für frühkindliche Entwicklung (ECD) des Gambia College geleitet wurde, zielte darauf ab, die Unterrichtsplanung, das Klassenmanagement und die Umsetzung des Lehrplans zu verbessern.

Die Schulung erwies sich für die Lehrkräfte als eine transformative Erfahrung, die ihr Verständnis und ihre Beherrschung des Thematischen Lehrplans deutlich verbesserte. Eine der wichtigsten Änderungen, die eingeführt wurden, war die Umstellung von wöchentlichen auf tägliche Unterrichtspläne, die es den Lehrern ermöglichen, strukturierter und detaillierter zu arbeiten und auf die Bedürfnisse ihrer Schüler einzugehen.

Die Lehrkräfte beschäftigten sich in praktischen Sitzungen mit der effektiven Planung von Unterrichtsstunden im Rahmen des Thematischen Lehrplans, um sicherzustellen, dass das Lernen fesselnder, interaktiver und schülerzentrierter wird. Es wurden auch Strategien für das Klassenmanagement erörtert, die den Lehrern neue Ansätze für die Schaffung eines förderlichen und disziplinierten Lernumfelds vermitteln.

Am Ende der Fortbildung bedankte sich Buba Bah, Direktor der Mango Pre-Nursery School, für diese Gelegenheit und erklärte:
„Diese Ausbildung hat viel in mir verändert. Seit ich das College verlassen habe, habe ich keine solche Ausbildung mehr erhalten. Sie hat auch meine Herangehensweise an die Unterrichtsplanung verändert, da ich nun von einem wöchentlichen zu einem täglichen Unterrichtsplanungssystem übergehen werde.“

Unser Verein engagiert sich weiterhin für die kontinuierliche berufliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und stellt sicher, dass die den Schülern gebotene Bildung von höchster Qualität ist.

Hier ist die Auswertung des Trainings, die Ergebnisse und weitere Schritte von Ebrima Fadera als PDF zusammengefasst.